Erläuterung
StockPulse informiert Sie automatisch, wenn eine Aktie aus Ihrer Watchlist plötzlich im Fokus der Marktteilnehmer steht oder sich die Stimmung zu einem Ihrer Werte gravierend verändert. Mehr
Wenn über Aktien und Märkte diskutiert wird, kann dies Kurse stark beeinflussen. StockPulse verfolgt die Kommunikation im Social Media permanent und in Realtime - aus den Diskussionen der Marktteilnehmer und den daraus gewonnenen Daten generiert das StockPulse-System automatisiert Buzz Warnings. Sie erfahren sofort, wenn bei einer Aktie aus Ihrer Watchlist die Stimmung umschlägt und dies sich möglicherweise in starken Kursveränderungen niederschlägt. Dank der Buzz-Warnung sind Sie so frühzeitig informiert und können ggf. rechtzeitig reagieren.
Ein hoher Buzz bedeutet, dass der Wert aktuell besonders stark von den Marktteilnehmern diskutiert wird; dies kann z. B. auf einen kurzfristig starken Anstieg der Volatilität hindeuten. Ein niedriger Buzz dagegen zeigt an, dass der Wert derzeit vergleichsweise wenig bzw. kaum beachtet. Bei einem Sentiment (Stimmungslage), das als Bullish ausgewiesen wird, überwiegt bei den Marktteilnehmern aktuell eine positive Stimmung bzw. die Erwartung kurzfristig steigender Kurse zu dem Wert. Ist das Sentiment dagegen Bearish, sind die Vorzeichen umgekehrt (tendenziell negative Stimmung bzw. überwiegt die Erwartung kurzfristig sinkender Kurse zu dem Wert). Alle Angaben in den Buzz-Warnings sind als kurzfristige Indikatoren (intraday) zu betrachten.
Ihre persönliche Watchlist können Sie ganz einfach bei stockpulse.de oder über diese App anlegen und dort auch die Einstellungen zu den Buzz Warnings ändern bzw. deaktivieren.
Bitte beachten Sie auch die Risikohinweise von StockPulse.