Back

StockPulse

Overview More

Datenschutz

StockPulse beachtet alle einschlägigen gesetzlichen Datenschutzvorgaben (deutsche Datenschutzgesetze, europäische Datenschutzrichtlinien und jedes andere anwendbare Datenschutzrecht). Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Sie können diese Erklärung jederzeit auf den StockPulse-Webseiten abrufen.

§ 1

Verantwortliche Stelle/Kontakt

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze (BDSG) ist die:

Stockpulse GmbH
Colmantstr. 5
50823 Köln
Germany

Sollten Sie Fragen oder Anregungen zum Datenschutz haben, können Sie sich gerne auch per E-Mail an uns unter info@stockpulse.de wenden.

§ 2

Erhebung und Verwendung von Daten

1. Automatisierte Datenerhebung
Beim Zugriff auf unsere Webseiten übermittelt Ihr Browser aus technischen Gründen automatisch Daten. Folgende Daten werden bei uns getrennt von anderen Daten, die Sie unter Umständen an uns übermitteln, gespeichert:

Diese Daten werden ausschließlich aus technischen Gründen gespeichert und werden zu keinem Zeitpunkt einer bestimmten Person zugeordnet.

2. Von Nutzern eingegebene Daten
Damit Sie auf den vollen Funktionsumfang von StockPulse zugreifen können, müssen Sie sich registrieren. Hierfür müssen Sie Ihre vollständigen Adressdaten sowie ggf. Ihre Kontoverbindung oder Kreditkarteninformationen und Ihre E-Mail-Adresse angeben. Diese Daten werden von StockPulse benötigt, um zu gewährleisten, dass Sie das vollständige Angebot nutzen können. Nicht zuletzt benötigt StockPulse diese und ggfs. weitere Daten auch, um auf Ihre Wünsche, Fragen und Kritik reagieren zu können.

Selbstverständlich entscheiden allein Sie, welche Daten Sie StockPulse mitteilen möchten. Dazu fühlt sich StockPulse nach dem Grundsatz der Datensparsamkeit verpflichtet. Wenn Sie StockPulse bestimmte Informationen nicht geben, kann dies allerdings dazu führen, dass Sie StockPulse nicht in vollem Umfang nutzen können.

StockPulse behält sich zudem das Recht vor, gelegentlich auch Informationen aus anderen Quellen zu nutzen, um die Datenbanken zu aktualisieren. In Einzelfällen und nur wenn dies angezeigt ist, wird StockPulse Auskünfte bei Dritten (z.B. Kreditauskunfteien) über das Zahlungsverhalten seiner Kunden einholen, die dazu verwendet werden, Missbrauch, insbesondere Betrug, aufzudecken.

StockPulse benutzt Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen eine sichere, effektive und kundenbezogene Inanspruchnahme von StockPulse zu ermöglichen, u.a. für

indem StockPulse mittels der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der hier gespeicherten Daten den Missbrauch von StockPulse durch einzelne Nutzer verhindert.

Falls Sie dies wünschen, wird StockPulse Ihre personenbezogenen Daten dazu nutzen, Ihnen bestimmte, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Angebote und Informationen zur Verfügung zu stellen und Sie über Neuigkeiten wie verbesserte Dienstleistungsangebote und sonstige Ereignisse zu informieren. Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten zu solchen Werbe-, Meinungs- und Marktforschungszwecken mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Hierzu genügt eine formlose Mitteilung an info@stockpulse.de.

3. Weitergabe von Daten
Wenn es zur Aufklärung eines Missbrauchs dient oder für die Rechtsverfolgung erforderlich ist, werden personenbezogene Daten an die Strafverfolgungsbehörden sowie ggf. an geschädigte Dritte weitergeleitet. Dies geschieht jedoch nur dann, wenn konkrete Anhaltspunkte für ein gesetzwidriges bzw. missbräuchliches Verhalten vorliegen. Eine Weitergabe kann auch dann stattfinden, wenn dies der Durchsetzung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder anderer Vereinbarungen dient. StockPulse ist zudem gesetzlich verpflichtet, auf Anfrage bestimmten öffentlichen Stellen Auskunft zu erteilen. Dies sind Strafverfolgungsbehörden, Behörden, die bußgeldbewährte Ordnungswidrigkeiten verfolgen und die Finanzbehörden.

Gelegentlich ist StockPulse für die Erbringung der Dienstleistungen auf vertraglich verbundene Fremdunternehmen und externe Dienstleister angewiesen, beispielsweise in den Bereichen Kontaktaufnahme (per Post oder E-Mail), Pflege der Kundenlisten, Analyse der Datenbanken, Werbemaßnahmen (nur sofern Sie diesen zugestimmt haben), Abwicklung von Zahlungen (Kreditkarte, Paypal) sowie Kundenservice. In solchen Fällen werden Informationen an diese Unternehmen bzw. Einzelpersonen weitergegeben, um diesen die weitere Bearbeitung zu ermöglichen. Diese externen Serviceprovider werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft, um sicherzugehen, dass Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt. Die Serviceprovider dürfen die Daten ausschließlich zu den von StockPulse vorgegebenen Zwecken verwenden. Die Serviceprovider werden darüber hinaus von StockPulse vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich gemäß dieser Datenschutzerklärung sowie den deutschen Datenschutzgesetzen zu behandeln.

Im Rahmen der Weiterentwicklung unseres Geschäfts kann es dazu kommen, dass sich die Struktur der Stockpulse GmbH wandelt, indem die Rechtsform geändert wird oder Tochtergesellschaften, Unternehmensteile oder Bestandteile gegründet, gekauft oder verkauft werden. Bei solchen Transaktionen werden die Kundeninformationen zusammen mit dem zu übertragenden Teil des Unternehmens weitergegeben. Bei jeder Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte in dem vorbeschriebenen Umfang trägt StockPulse dafür Sorge, dass dies in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und den einschlägigen Datenschutzgesetzen erfolgt.

4. Newsletter und E-Mail-Benachrichtigungen
StockPulse bietet Ihnen einen kostenlosen Newsletter-Service. Mit dem Newsletter informiert StockPulse Sie über Neuigkeiten zum Unternehmen und zu Finanzmarktthemen. Um den Newsletter zu erhalten, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen. Diese können Sie im Rahmen des Registrierungsprozesses für einen Bezahlzugang sowie im Bereich „User Center“ im geschlossenen Bereich Ihres StockPulse Zugangs eingeben. Bei der Registrierung für einen Testzugang melden Sie sich automatisch für unseren Newsletter-Service an.

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Jeder Newsletter enthält die Information, wie der Newsletter durch Sie mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden kann sowie einen entsprechenden Link.

Wenn Sie über einen Bezahlzugang von StockPulse verfügen, steht Ihnen ein umfassendes Reporting-Tool zur Verfügung. Sie können selbst wählen, ob Sie über besonderes Kommunikationsaufkommen automatisch per Email benachrichtigt werden wollen. Sie können die Email-Benachrichtigungen jederzeit im Bereich „Reports“ an- und wieder ausschalten. Bei Aktivierung der E-Mail-Benachrichtigungen werden sie u.U. E-Mails in unregelmäßigen Abständen bekommen, abhängig vom vorliegenden Kommunikationsaufkommen.

§ 3

Löschung Ihrer Daten

Soweit Ihre Daten für die vorgenannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht. Soweit Daten aus gesetzlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, werden diese gesperrt. Die Daten stehen einer weiteren Verwendung dann nicht mehr zur Verfügung.

§ 4

Auskunfts- und Berichtigungsrecht

Selbstverständlich haben Sie das Recht, auf Antrag Auskunft über die von StockPulse zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung. Wenden Sie sich dazu bitte an info@stockpulse.de oder postalisch an die eingangs angegebene Anschrift.

§ 5

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

StockPulse behält sich vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung ist stets auf den StockPulse-Webseiten abrufbar.

Copyright © 2016
Stockpulse GmbH